Gemeinsam bauen wir soziale Landschaft
greenlab ist ein Beschäftigungsprojekt verortet an der Schnittstelle zwischen Arbeitsmarktpolitik, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung. Wir bieten arbeitsmarktfernen jungen Erwachsenen temporäre, betreute Arbeitsplätze, um sie beim Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt zu unterstützen.
Gemeinsam bauen wir hochwertige Holzelemente im Freiraum und pflegen Grünflächen. Dabei trainieren wir handwerkliches Können und erweitern emotionale und soziale Fähigkeiten.

Greenlab startet 2022 neu

Mit viel Energie und Engagement wird greenlab seit Anfang 2022 als gemeinnütziger Verein geführt. Davor war greenlab in unterschiedliche größere Projekte eingebettet.
Als gemeinnütziger Verein suchen wir jetzt verstärkt Kooperationen mit Schulen, Initiativen, der Stadt Wien und dem produzierenden Gewerbe. Mit einem thematischen Schwerpunkt auf Zwischennutzungsprojekten, Freiräumen für Kinder und Jugendliche und Urban Gardening Projekten fokussiert sich greenlab auf konkrete, gut abgrenzbare Umsetzungsprojekte.
Du möchtest bei greenlab mitmachen?
Wir haben dein Interesse geweckt, und du möchtest uns kennen lernen? Hier findest du nähere Informationen zu der Arbeit bei greenlab.

22. November 2022
Geschafft! Mobiliar Community Hub
Mit einiger Kraftanstrengung sind die Möbel für den Community Hub zum vereinbarten Termin fertiggestellt und geliefert worden. Gutes…
22. November 2022
Hockerbau Workshop
Beim Eröffnungsfest des Gewerbehofes der Wirtschaftsagentur Wien in der Seestadt konnten Besucher:innen mit dem greenlab-Team Hocker bauen…
13. Oktober 2022
Was hackelst du? – Tour 2022
Junge Erwachsene sind Seestadt-Unternehmen auf der Spur. Wie jedes Jahr veranstaltet ein tolles Team aus SEA, Wien Work, WAFF,…
6. Oktober 2022
tech_lab trifft BMX Bahn
Seit kurzem gibt es eine Kooperation mit alten Bekannten, alle zwei Wochen besucht uns das tech_lab von WUK work.space. Gemeinsam richten…

Gemeinsam bauen wir soziale Landschaft
Greenlab ist ein Beschäftigungsprojekt verortet an der Schnittstelle zwischen Arbeitsmarktpolitik, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung. Wir bieten arbeitsmarktfernen jungen Erwachsenen temporäre, betreute Arbeitsplätze, um sie beim Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt zu unterstützen.
Gemeinsam bauen wir hochwertige Holzelemente im Freiraum und pflegen Grünflächen. Dabei trainieren wir handwerkliches Können und erweitern emotionale und soziale Fähigkeiten.

Greenlab startet 2022 neu
Mit viel Energie und Engagement wird greenlab seit Anfang 2022 als gemeinnütziger Verein geführt. Davor war greenlab in unterschiedliche größer Projekte eingebettet.
Als gemeinnütziger Verein suchen wir jetzt verstärkt Kooperationen mit Schulen, Initiativen, der Stadt Wien und dem produzierenden Gewerbe. Mit einem thematischen Schwerpunkt auf Zwischennutzungsprojekten, Freiräumen für Kinder und Jugendliche und Urban Gardening Projekten fokussiert sich greenlab auf konkrete, gut abgrenzbare Umsetzungsprojekte.

Du möchtest bei greenlab mitmachen?
Wir haben dein Interesse geweckt, und du möchtest uns kennen lernen? Hier findest du nähere Informationen zu der Arbeit bei greenlab.

22. November 2022
Geschafft! Mobiliar Community Hub
Mit einiger Kraftanstrengung sind die Möbel für den Community Hub zum vereinbarten Termin fertiggestellt und geliefert…
22. November 2022
Hockerbau Workshop
Beim Eröffnungsfest des Gewerbehofes der Wirtschaftsagentur Wien in der Seestadt konnten Besucher:innen mit dem…
13. Oktober 2022
Was hackelst du? – Tour 2022
Junge Erwachsene sind Seestadt-Unternehmen auf der Spur. Wie jedes Jahr veranstaltet ein tolles Team aus SEA, Wien…
6. Oktober 2022
tech_lab trifft BMX Bahn
Seit kurzem gibt es eine Kooperation mit alten Bekannten, alle zwei Wochen besucht uns das tech_lab von WUK work.space.…
29. September 2022
Werkstattfest
Mit Projektpartner:innen, Teilnehmer:innen, Nachbar:innen und Freund:innen haben wir den geglückten Projektstart…
24. Juni 2022
Bauworkshop Lesegarten
In drei Tagen wurden mit der 1b aus der GTMS Grundackergasse zwei lange Bänke und zwei Spieltische gebaut. In Zukunft…
20. Juni 2022
Was hat die Verfassung mit mir zu tun?
An den Plakatwänden um den See wird im Sommer/Herbst 2022 die Outdoor-Ausstellung „Was hat die Verfassung mit mir zu…
13. Mai 2022
Neue Sitzelemente am Vorplatz Stubenbastei
Bauworkshop mit SchülerInnen der 4A, 4B, 4C und 4D des GRG1 Stubenbastei wurde die Decklage der bestehenden…
1. Mai 2022
Einzug in die alte/neue Werkstatt
Langsam geht es jetzt los. Schleppen, Malen, Kurbeln, Aufbauen…Liebe Freunde und Projektpartner, danke für eure…